Forschungsschiff CALYPSO
Jacques Cousteau´s Forschungsschiff - die CALYPSO
Jacques Cousteaus berühmtes Forschungsschiff Calypso hat für den symbolischen Preis von 1,- Euro den Besitzer gewechselt. Vor wenigen Tagen an das US-Kreuzfahrtunternehmen Carnival verkauft, soll es nun für rund eine Million Euro überholt und auf den Bahamas zu einem "Zentrum für Wissenschaft und Umwelt" ausgebaut werden. 2005 soll es wieder seetüchtig sein.
Der irische Bierbrauer Guinness schenkte Cousteau 1950 einen ausrangierten britischen Minenräumer. Nach seinem Umbau sollte die Calypso beinahe so berühmt werden wie sein Kapitän. Das 42 m lange Schiff war für den am 11. Juni 1910 in Saint-André-de-Cubzac bei Bordeaux geborenen Meeresforscher viele Jahre Mittelpunkt seines Schaffens. 1994 sank das Schiff im Hafen von Singapur nach einer Kollision. Nachdem die schwer beschädigte Calypso gehoben war, schenkte Cousteau sie ein Jahr vor seinem Tod der Universität Marseille. Der „Anwalt der Meere“, wie er oft genannt wurde, starb am 25. Juni 1997 im Alter von 87 Jahren in Paris.
Forschungsschiff Calypso Modell 1:45