Thyssen II Schubboot mit Schubleichter
Original
Verjüngungskur des Schubbootes "Thyssen II" - Neue Hauptmaschine, neue Getriebe, Generalüberholung der Voith-Schneider Antriebe.
Die Thyssen II ist ein Wasserschubfahrzeug, das vorwiegend in Binnenhäfen und auf großen Flüssen anzutreffen ist. Das Fahrzeug hat die Aufgabe Schubleichter, Schiffe oder andere Wasserfahrzeuge zu schieben, zu ziehen oder u bugsieren. Es werden vor allem ein oder zwei Schubleichter flußauf- oder abwärts befördert.
Schubleichter sind sehr lange und einfach gebaute Boote. Sie haben keinen eigenen Antrieb und sind zur Beförderung von Sand, Kohle oder auch kompakten Gütern, wie Kisten, Containern und ähnlichem gedacht.
Die Thyssen II ist mit den beiden Voith - Schneider - Antrieben unter den Bugsierern ein überaus wendiges und nach allen Richtungen bewegliches Wasserfahrzeug.
Gebaut wurde der Schubbugsierer in der Rheinwerft Walsum, Walsum - Duisburg, für die Gemeinschaftsbetriebe Eisenbahn und Häfen, Duisburg - Hamborn.
Modellbausatz der Fa. GRAUPNER im Maßstab 1:45
Das Modell hat einen Pontonrumpf mit Voith Schneider Antrieb.
Durch diese Antriebsart ist das Modell überaus wendig. In alle Längs- und Querrichtungen ist das Modell manövrierbar. Das Modell kann auch quer zur Hauptfahrtrichtung fahren.
Schubschiff Thyssen II mit zwei Voith-Schneider-Antrieben
Schubleichter und Andockvorrichtung befindet sich noch in der Bauphase.
Modell 1:35 Bausatz GRAUPNER
Schubleichter und Schubschiff werden durch Magnete temporär miteinander zusammen verbunden. Die verwendeten Magnet (NEODYM) wurden aus einer HD (Festplatte) eines PC-System ausgebaut.